Die AWO Familienzentrum gGmbH übernimmt zukünftig die Trägerschaft für zwei weitere Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit in Döbeln

Die gleichzeitig gestarteten Interessensbekundungsverfahren zur Übernahme der Trägerschaft für zwei Jugendclubs in Döbeln sind abgeschlossen. Die Auswahl traf eine Jury. Sie bestand aus Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Döbeln, des Landratsamtes Mittelsachsen und zwei Mitgliedern des Unterausschusses Jugendhilfeplanung bzw. des Jugendhilfeausschusses des Landkreises. Demnach wird die AWO Familienzentrum gGmbH ab 01.01.2025 Jahr die Trägerschaft übernehmen.

Bei den beiden Projekten der offenen Kinder- und Jugendarbeit handelt es sich um den Jugendclub „City Club“ am Körnerplatz sowie um den Jugendclub „North Point“. Die beiden Fachkräfte sowie die gemeinsame pädagogische Assistenzkraft der beiden Clubs werden von uns übernommen und die Angebote nahtlos ab Januar weitergeführt. Der aktuelle Treffpunkt „North Point“ am Standort Bernhard-Kretzschmar-Weg kann ab kommendem Jahr nicht mehr genutzt werden. Daher legt die AWO zunächst den Fokus auf aufsuchende Arbeit, sozialraum-orientierte Jugendarbeit und Projektarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern. Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen sollen für sie und ihr Stadtgebiet bedarfsorientierte Angebote und Projekte entwickelt und perspektivisch ein neuer Standort gefunden werden.

Döbelns Oberbürgermeister Sven Liebhauser bedankt sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit und das Interesse an der Weiterführung der zwei Jugendeinrichtungen in Döbeln: „Mit der AWO als Betreiber unserer beiden Kindereinrichtungen in freier Trägerschaft haben wir bereits gute Erfahrungen gemacht und sind davon überzeugt, dass die AWO auch die beiden Jugendclubs kompetent betreiben wird.“

Wir freuen uns, dass die Angebote nahtlos weitergeführt werden können und die Kinder- und Jugendlichen ihre vertrauten Ansprechpartner behalten. Die AWO ist ein erfahrener, gut vernetzter Träger u. a. des „Mobilen Familienkreises“, des Projekts ElternChanceN, der ambulanten Maßnahmen der Jugendhilfe im Strafverfahren und von mehreren Kindertagesbetreuungseinrichtungen. Im Landkreis Leipzig betreiben wir bereits fünf Einrichtungen der der offenen Kinder- und Jugendarbeit.