Kita „Villa Regenbogen“
Unsere Einrichtung befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft des Gemeindeamtes von Mochau. Unsere Kita startete durch eine Elterninitiative. Seit 2015 sind wir Teil der Arbeiterwohlfahrt. Unser großzügiges Außengelände und das in den vergangenen Jahren umfassend sanierte Gebäude bieten ideale Bedingungen zum Wachsen Ihres Kindes.
Über uns
Betreuungsumfang
4,5; 6,0 und 9,0 Stunden
Anzahl der Plätze
Krippe: 13 Kinder
Kindergarten: 32 Kinder
Integrativplätze: 4
Öffnungszeiten
Die Einrichtung ist von Montag bis Freitag 6.00 – 16.30 Uhr geöffnet.
Schließzeiten
Brückentage, Weiterbildungen, Weihnachtszeit – Schließzeiten werden Ende des Jahres für das kommende Jahr bekanntgegeben.
keine Betriebsferien
Verpflegungsangebote
Eine gesunde Ernährung und die Förderung einer regelmäßigen und gesundheitsförderlichen Esskultur sind Voraussetzungen für die gesunde Entwicklung der Kinder.
Frühstücksbrote werden täglich von zu Hause mitgegeben. Monatlich fällt eine Getränkepauschale (ungesüßten Tee, Milch, Kakao, Mineralwasser, verdünnte Fruchtsäfte) an. Sowohl unser Mittagsangebot als auch das Vesper sind gesund, abwechslungsreich und regional.
Betreuungskosten
Die Betreuungskosten werden nicht vom Träger festgelegt, sondern von der Kommune. Die Elternbeiträge sind in einer Satzung festgeschrieben. Informationen dazu finden Sie unter www.doebeln.de
Unser Konzept
In unserer täglichen pädagogischen Arbeit steht das „Sich wohlfühlen“ jedes einzelnen Kindes im Mittelpunkt. Schöne Erlebnisse in der Gemeinschaft prägen das Selbstbild unserer Kinder und fördern ihre sozialen Fähigkeiten. Unser Ziel ist es, den Kindern humane Werte und Lebenskompetenzen zu vermitteln, welche sie befähigen, ihr Leben zu genießen, es verantwortlich zu gestalten und mit Veränderungen und Unsicherheiten umzugehen. Wir wollen täglich die Balance zwischen den gegenwärtigen kindlichen Bedürfnissen und den notwendigen zukunftsorientierten Kompetenzen finden. Die Kinder sollen sich im Spiel ausleben können, eigene Ideen verwirklichen und dabei die Welt für sich entdecken.
„Halboffenes Konzept“ mit den Schwerpunkten:
- Natur, Sprache und Integration
Unsere Gruppen:
- zwei Kiga-Stammgruppen mit je 16 Kindern im OG, (Schmetterlinge und Eichhörnchen)
- eine Nestgruppe mit 13 Krippenkindern im EG (Igelkinder)
Die Kiga-Kinder spielen und lernen in Funktionsbereichen in Anlehnung an den Sächsischen Bildungsplan:
- Bau- und Konstruktionszimmer
- Lese- und Ruheinsel
- Rollenspielbereich
- Künstleratelier
Weitere Schwerpunkte:
- Sicherung von Teilhabe durch heilpädagogische Förderung
- gesunde Ernährung
- Bewegung
- Naturverbundenheit
- Wald-Sofa
- Musik-Bewegung-Tanz
- Theater- und Rollenspiele
- Entdecken und Experimentieren
- Exkursionen
- ABC-Club
- Musikschule
Unser großzügiges Außenspielgelände verfügt über einen vielfältigen Naturspielbereich mit Barfußweg, großen Kletterturm mit Rutsche, einer Doppelschaukel, Klettergerüst sowie Kletterzelt, Spielhaus, Nestschaukel, Hängebrücke und Kriechtunnel, Fußballplatz, großen und kleinen Sandbereich sowie einen gepflasterten Hof mit Rollerwegen für die Kinderfahrzeuge.
Feste Termine und Veranstaltungen im Jahr
- Februar Fasching
- März Elternabende , Frühlingsfest im Kindergarten
- April Osterhasensuche
- Juni Sommer- und Zuckertütenfest
- Juli/Aug. Sommerzeit
- Sept. Herbstfest und Herbstwanderung
- Okt. Elternabende
- Nov. Arbeitseinsatz Laub und Weihnachtsbasteln
- Dez. Wichtelwerkstatt, Theaterbesuch, Weihnachtsfeier
Anfahrt
Unsere Kindergarten nimmt am EU-Schulprogramm mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union teil.
Kita „Villa Regenbogen“
Siedlungsstraße 5
04720 Mochau
Tel.: 03431 / 571223
kita-villa-regenbogen@awo-kinderwelt.de
Leitung: Frau Sambale