Jobs mit Familien im Fokus

Die AWO Familienzentrum gGmbH und der AWO Kreisverband Mulde-Collm e.V. bieten in ihren Einrichtungen und Projekten der Kinder- und Jugendhilfe, der Familienbildung und der Familienhilfe eine Vielzahl von Einstiegs- und Karrierechancen. Sozialarbeiter*innen arbeiten Hand in Hand mit der Leitung, fördern Jugendliche und sind mit kleinen Teams vor Ort. Wir bilden aus, bilden weiter und fördern unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtler. Werden auch Sie ein Teil davon.

Wir wollen und wir fördern eine Arbeitsatmosphäre, in der Sie sich wohl fühlen und zufrieden sind. Denn nur motivierte Teams können unserem sozialen Auftrag und dem hohen Qualitätsniveau in der Kinder- und Jugendbetreuung und Altenpflege gerecht werden.

Wir bieten Ihnen eine faire Entlohnung, mehrere Zusatzleistungen zur Altersversorgung und vielfältige Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Uns ist egal, welche Hautfarbe, welches Geschlecht oder Herkunft, wie viele Tattoos oder Piercings Sie haben, welcher Religion Sie angehören beziehungsweise ob Sie Kopftuch, Kippa oder ähnliches tragen.
Sie sollten jedoch Lust an sozialer Arbeit mitbringen. Bewerben Sie sich! Wir freuen uns auf Sie!

Verwaltung

Stecknadelallee 1
04668 Grimma
Telefon 03437 / 74 93 00
jobs@awo-mulde-collm.de

Stellenangebote im Bereich Kinder, Jugend & Familie

Der AWO Kreisverband Mulde-Collm e. V. und seine drei Tochtergesellschaften beschäftigen derzeit rund 500 festangestellte Mitarbeitende. Die Hauptschwerpunkte liegen in der ambulanten und teilstationären Altenpflege sowie in der Betreuung von Kindertagesstätten und der Kinder- und Jugendarbeit.

Für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in Wurzen suchen wir zum 1. April 2025 einen

Ergotherapeuten (m/w/d)

für mind. 30 h/Woche.

Wir sind eine moderne Interdisziplinäre Frühförderstelle, die Kinder bis zur Einschulung in ihrer Entwicklung unterstützt. Dafür suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die den Bedarf an ergotherapeutischer Behandlung abdecken kann und die sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen einsetzen möchte.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • die ergotherapeutische Diagnostik mit allen gängigen Assessments im Altersbereich von 2 bis 6 Jahre durch
  • die Behandlung von Kindern vorrangig in Einzeltherapie
  • regelmäßige Teilnahme am interdisziplinären Austausch teil und aktives Einbringen Ihrer Fachkompetenz
  • sorgfältige und ordnungsgemäße Dokumentation

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Ergotherapeut (m/w/d)
  • Sie beherrschen die Methodenkenntnisse in den gängigen Assessments der ergotherapeutischen Diagnostik
  • Sie haben Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern im Alter bis 6 Jahren
  • Sie sind offen für einen Einsatz sowohl in unserem Standort in Wurzen als auch in Kindertagesstätten sowie im häuslichen Umfeld
  • Sie sind eine empathische, selbständige und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Tarifvertrag Arbeitgeberverband Arbeiterwohlfahrt Sachsen e.V.
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabenfeld
  • ein interdisziplinäres Team von Sozial- und Heilpädagogen sowie Therapeuten
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • die finanzielle und zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Sind Sie interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

AWO Kreisverband Mulde-Collm e. V.

Lydia Rank
Stecknadelallee 1
04680 Grimma

oder (vorzugsweise) per Mail

jobs@awo-mulde-collm.de   (Anhänge nur im PDF-Format)

Der AWO Kreisverband Mulde-Collm e. V. und seine drei Tochtergesellschaften beschäftigen derzeit rund 500 festangestellte Mitarbeitende. Die Hauptschwerpunkte liegen in der ambulanten und teilstationären Altenpflege sowie in der Betreuung von Kindertagesstätten und der Kinder- und Jugendarbeit.

Für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in Wurzen suchen wir zum 1. Juni 2025 eine

Logopädische Fachkraft (m/w/d)

für mind. 30 h/Woche.

Wir sind eine moderne Interdisziplinäre Frühförderstelle, die Kinder bis zur Einschulung in ihrer Entwicklung unterstützt. Unser interdisziplinäres Team aus Sozial- und Heilpädagogen sowie Ergotherapeuten, soll mit einer logopädischen Fachkraft (m/w/d) komplimentiert werden.  Dafür suchen wir eine motivierte Persönlichkeit, die den Bedarf an logopädischen Behandlungen abdecken kann und die sich leidenschaftlich für die Förderung junger Menschen einsetzen möchte.

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • die fachkundige therapeutische Versorgung der Patienten in unserer Frühförderstelle, in externen Einrichtungen sowie ambulant
  • die eigenständige logopädische Befunderhebung und Therapieplanung
  • die fachlich fundierte Dokumentation der therapeutischen Leistungen

Ihr Profil:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Logopäde (m/w/d)
  • Sie besitzen die fachliche und persönliche Eignung für o. g. Aufgaben mit Erfahrung im Therapiebereich der kindlichen Sprachstörungen und im Bereich pädiatrische Dysphagien
  • Sie sind kommunikativ, engagiert, teamorientiert, sozial kompetent und besitzen gute organisatorische Fähigkeiten
  • Sie sind eine empathische, selbständige und aufgeschlossene Persönlichkeit mit Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
  • Sie besitzen einen Führerschein Klasse B (Bereitschaft zur Nutzung des eigenen PKW)

Wir bieten Ihnen:

  • Vergütung nach Tarifvertrag Arbeitgeberverband Arbeiterwohlfahrt Sachsen e.V.
  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabenfeld
  • ein interdisziplinäres Team von Sozial- und Heilpädagogen sowie Therapeuten
  • 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • vermögenswirksame Leistungen
  • betriebliche Altersvorsorge
  • die finanzielle und zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen

Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.

Sind Sie interessiert?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

AWO Kreisverband Mulde-Collm e. V.

Lydia Rank
Stecknadelallee 1
04680 Grimma

oder (vorzugsweise) per Mail

jobs@awo-mulde-collm.de   (Anhänge nur im PDF-Format)